Schlagwort: Langzeitarbeitslosigkeit

29 Treffer
Grafik zeigt die Entwicklung der Langzeitarbeitslosigkeit von 2004-2020. Im September 2020 reichte die Zahl der Langzeitarbeitslosen beinahe aus dem Jahr 2017.
Entwicklung der Langzeitarbeitslosigkeit
Die Zahl der Langzeitarbeitslosen nähert sich dem Negativrekord vom Jänner 2017. Damals waren rund 167.000 Personen langzeitbeschäftigungslos. Im September 2020 waren es bereits 157.000. Quelle: AMS Hier findest du weiterführendes Material zum Thema Arbeit.
Arbeit
favorites-circle favorites-circle
favorites-circle-full favorites-circle-full
Langzeitarbeitslosigkeit nähert sich Rekordwert vom Jänner 2017

Langzeitarbeitslosigkeit nähert sich Rekordwert vom Jänner 2017

Das Österreichische Institut für Wirtschaftsforschung und Medien wie Standard und ORF berichten regelmäßig von 120.000 Langzeitbeschäftigungslosen. Tatsächlich liegt die Zahl höher, denn in dieser Rechnung werden die SchulungsteilnehmerInnen außenvor gelassen.

Policy Brief
favorites-circle favorites-circle
favorites-circle-full favorites-circle-full
Arbeitslosigkeit: Österreich zahlt unterdurchschnittlich

Arbeitslosigkeit: Österreich zahlt unterdurchschnittlich

Das österreichische Corona-Kurzarbeitsmodell wird zurecht gelobt für seine hohe Nettoersatzrate von mindestens 80% und bis zu 90% des bisherigen Einkommens. Die „Nettoersatzrate“ misst die Höhe des Arbeitslosengeldes als Teil des vorherigen Nettoeinkommens. Sie ist in Österreich im internationalen Vergleich mit 55% dagegen besonders niedrig.
Arbeit
favorites-circle favorites-circle
favorites-circle-full favorites-circle-full
Langzeitarbeitslosigkeit: Studie zeigt Wirksamkeit von Beschäftigungsprogrammen

Langzeitarbeitslosigkeit: Studie zeigt Wirksamkeit von Beschäftigungsprogrammen

Staatliche Beschäftigungsprogramme können sehr wirksam sein. Das zeigen AMS-Evaluierungsergebnisse der Aktion 20.000, die dem Momentum Institut vorliegen.

Studie
favorites-circle favorites-circle
favorites-circle-full favorites-circle-full
Langzeitarbeitslosigkeit in Österreich

Langzeitarbeitslosigkeit in Österreich

Für wie viele Personen in Österreich funktioniert der Arbeitsmarkt von Jahr zu Jahr nicht mehr? Eine auf die Einerstelle genaue Antwort gibt es auf diese Frage nicht, sehr wohl aber eine Definition und Abgrenzung betroffener Personenkreise mittels verschiedener statistischer Kennzahlen, die eine gute Einschätzung der Größenordnung ermöglichen.1 Wie steht es um die Chancen von Langzeitarbeitslosen am Arbeitsmarkt? Obwohl rezente Studien spärlich gesät sind, gibt zumindest die Forschungstätigkeit des letzten Jahrzehnts keine erbauliche Antwort.
Arbeit
favorites-circle favorites-circle
favorites-circle-full favorites-circle-full